Immobilienfinanzierung in der Schweiz: Worauf Sie achten sollten

Trotz steigender Preise kann Wohneigentum erschwinglich bleiben – vorausgesetzt, Finanzierung und Planung sind durchdacht. Wir informieren Sie über:

  • Anforderungen an Eigenkapital:

Mindestens 20 % Eigenkapital sind erforderlich – davon müssen mindestens 10 % aus nicht gebundenen Mitteln stammen (z. B. kein Pensionskassengeld).

  • Tragbarkeit:

Die Tragbarkeitsberechnung erfolgt mit einem kalkulatorischen Zinssatz von etwa 4.5–5 %, unabhängig vom aktuellen Hypothekarzins.

Die monatliche Belastung (Zins, Amortisation, Nebenkosten) darf in der Regel nicht mehr als ein Drittel des Bruttoeinkommens betragen.

  • Unsere Empfehlung: Nutzung von Säule 3a, Erbschaften oder zinslosen Krediten:

Neben möglichen Eigenmittelquellen lohnt sich die Prüfung von Förderprogrammen auf Gemeinde- oder Kantonsebene.